Juri Klein, LL.M.

Herrn Klein verbindet auf besondere Weise die Expertise eines erfahrenen Immobilienrechtlers mit dem praxisnahen Verständnis eines Inhouse-Counsel. Seine berufliche Laufbahn zeichnet sich durch wertvolle Erfahrungen in beiden Welten aus.

In einer renommierten Hamburger Boutique-Kanzlei mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaftsrecht beriet er diverse Unternehmen der Immobilienbranche bei Transaktionen, Projektentwicklungen, Gewerbemietverträgen und vertrat diese vor Gericht. Der anschließende Wechsel in ein dynamisches Londoner Immobilien-Startup, wo er die Verantwortung für die deutsche Rechtsabteilung übernimmt, erweiterte seinen Horizont um die unternehmerische Perspektive

In seiner Rolle als Inhouse-Counsel sammelte Herr Klein zudem umfangreiche Erfahrungen im Arbeitsrecht. Er bearbeitete eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Fragestellungen, von der Gestaltung von Arbeitsverträgen über Kündigungsschutzprozesse bis hin zu komplexen Restrukturierungsmaßnahmen. Diese praktische Erfahrung ermöglicht es ihm, arbeitsrechtliche Herausforderungen aus der Perspektive des Unternehmens zu betrachten und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

Herr Klein hat in beiden Positionen eine Vielzahl von Immobilientransaktionen erfolgreich begleitet. Seine Erfahrung als Leiter einer Rechtsabteilung verleiht ihm ein besonders tiefgreifendes Verständnis für die Anforderungen seiner Mandanten. Er weiß genau, worauf es bei der rechtlichen Beratung aus Unternehmenssicht ankommt, sowohl im Immobilienrecht als auch im Arbeitsrecht.

Beruflicher Werdegang und Qualifikationen

Berufliche Tätigkeit

  • 2017 - 2021: Tätigkeit als Rechtsanwalt bei trûon Rechtsanwälte PartmbB

  • 2021 - heute: Director Legal & Compliance INSTA IMMO GmbH (IMMO)

  • 2021 - heute: Tätigkeit als Rechtsanwalt (Klein Legal)

Ausbildung und Qualifikationen

  • 2010 - 2015: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig

  • 2015 - 2017: Referendariat Landgericht Leipzig

  • 2017: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

  • 2019 - 2020: Master Studium an der Fernuni Hagen mit dem Abschluss Master of Law (LL.M.)

  • November 2021: Datenschutzbeauftragter (TÜV Rheinland)

  • Juni 2024: Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs "Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht"